Gestern besuchte ich das BMW Group-Werk Leipzig und bekam nicht nur einen Einblick in die Mini-Produktion, sondern testete im Trainingszentrum „meine Fingerfertigkeit“. Dabei schlüpfte ich selbst noch einmal in die Rolle eines Azubis und lernte unter anderem, wie man eine Schraube richtig verschraubt oder einen Stopfen verstopft. Zuvor durfte ich im Trainingszentrum noch einmal die…
Gute Arbeit
Podiumsdiskussion zur Novelle des WissZeitVG an der Uni Leipzig

Am vergangenen Donnerstag war ich auf Einladung der Juso-Hochschulgruppe Leipzig zu Gast bei einer Podiumsdiskussion an der Universität Leipzig zur Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Gemeinsam mit Prorektor Prof. Roger Gläser, Arnold Arpaci als Vertreter des wissenschaftlichen Personals und Charlotte Blücher von der jungen GEW Sachsen habe ich über den aktuellen Gesetzesentwurf aus dem Bundesbildungsministerium diskutiert.…
Die Ausbildungsplatzgarantie kommt!

Gestern hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung beschlossen. Dazu erklären die Bundestagsabgeordneten Holger Mann, Sprecher der SPD-Landesgruppe Sachsen, stellv. Sprecher für Bildung und Forschung und Rasha Nasr, stellv. Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion: „Nach Prognosen kann in Sachsen bis 2030 jede 4. Stelle nicht nachbesetzt werden. Diese Entwicklung…
Holger packt mit an bei der weihnachtlichen Paketflut

Die Vorweihnachtszeit ist für die Mitarbeitenden der Post traditionell eine arbeitsreiche Zeit. Der 20. Dezember ist einer der arbeitsintensivsten Tage des Jahres: das ist der letzte Versandtag damit pünktlich zum Heiligabend alle Weihnachtspakete ankommen. Dies nahm Holger Mann, MdB, zum Anlass, um im Paketzentrum der Deutschen Post in Leipzig-Radefeld mit anzupacken. Gemeinsam mit…
Großforschungszentren bringen Innovation und gute Arbeit in Braunkohleregionen

Zur gerade in Berlin verkündeten Entscheidung über zwei neue Großforschungszentren in den Braunkohlerevieren in Sachsen und Sachsen-Anhalt erklärt Holger Mann, stellv. Sprecher für Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion: „Die ausgewählten Großforschungsprojekte für Transformation der Chemie und ein nationales Zentrum für astrophysikalische Forschung schließen Lücken in der deutschen Forschungslandschaft und sollen technologische Souveränität und Ressourceneffizienz erhöhen.…
Besuch im Amazon-Logistikzentrum

Am Mittwoch, dem 31.08. war ich zu Besuch im Amazon-Logistikzentrum in Leipzig-Heiterblick. Dabei standen vor allem Gespräche mit der Standortleitung und dem Betriebsrat auf dem Programm. Zunächst wurde ich bei einem Rundgang durch die Hallen des Logistikzentrums geführt. Dabei wurden die verschiedenen Arbeitsschritte im Paketversand vorgestellt und erläutert. Danach ging es in den Gesprächen…
Besuch bei der Deutschen Post DHL Group

Einige Bürger:innen im Leipziger Norden staunten nicht schlecht, als sie heute morgen von ihrem Bundestagsabgeordneten Holger Mann ihre Post überreicht bekamen. Im Rahmen eines Besuchs bei der Deutschen Post DHL Group begleitete der Abgeordnete einen Zusteller bei seiner täglichen Tour und lieferte gemeinsam mit ihm Briefe und Pakete aus. Zunächst stand ein Rundgang im Zustellstützpunkt…
CDU und AfD gegen Mindestlohn von 12 Euro – SPD will Erhöhung des Mindestlohns für 600.000 Beschäftigte in Sachsen
Wer in Sachsen einen höheren Mindestlohn von 12 Euro will, wählt SPD. Die Sozialdemokraten haben mit ihrem Kanzlerkandidaten Olaf Scholz die Chance, in Sachsen stärkste Kraft zu werden und eine starke AfD zu verhindern. Die neuesten Umfragen sehen die SPD gleichauf mit der CDU. Das wäre ein starkes Signal für die Beschäftigten in Sachsen. …
Arbeitnehmer-Frühschoppen mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am 7. August um 10 Uhr im Volkshaus-Garten

Gemeinsam mit dem DGB Sachsen lade ich am Samstag, 7. August 2021, um 10 Uhr zum gemeinsamen Arbeitnehmer-Frühschoppen mit Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil im Garten des Leipziger Volkshauses (Karl-Liebknecht-Str. 30) ein. Neben einem Aus- und Rückblick auf die arbeitsmarkt- und sozialpolitische Arbeit der vergangenen Legislatur möchte der Bundesminister mit Vertreterinnen und Vertretern von Gewerkschaften…
GEME1NSAM – Solidarität und Respekt füreinander leben!“

Aufruf der SPD Leipzig und der Leipziger SPD Abgeordneten zum 1. Mai: „Wir* rufen gemeinsam dazu auf, sich morgen ab 11 Uhr am Fahrrad-Korso ab Clara-Zetkin-Park und an der DGB-Kundgebung auf dem Markt zu beteiligen. Wir sind als Leipziger Sozialdemokrat*innen dabei und zeigen von der Europaabgeordneten bis zum Basismitglied, dass uns gute Arbeit und Respekt…