+++Pressemitteilung+++ Mit den am Montag vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgestellten Mitgliedern des Forum #Zukunftsstrategie nimmt die Umsetzung der neuen Forschungsstrategie der Bundesregierung endlich Fahrt auf. Das Forum besteht aus 21 Expertinnen und Experten, die insbesondere Wissenschaft und Wirtschaft repräsentieren. Es wird die beteiligten Ministerien bei der Umsetzung der Zukunftsstrategie beraten. Holger Mann,…
PM: Mann: Halbzeitbilanz der Ampel. Unser Weg heißt: Machen statt meckern.
+++Pressemitteilung+++ Mann: Das kann sich sehen lassen – Halbzeitbilanz der Ampel in Berlin. Unser Weg heißt: Machen statt meckern. Zur Halbzeitbilanz der SPD-geführten Ampel-Koalition und zur anhaltenden Kritik des sächsischen Ministerpräsidenten erklärt der Vorsitzende der sächsischen SPD-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Holger Mann, MdB: “Die bisherige Bilanz der SPD-geführten Ampel kann sich durchaus sehen lassen. Trotz…
„Mann packt an!“ stand wieder an!
Gestern besuchte ich das BMW Group-Werk Leipzig und bekam nicht nur einen Einblick in die Mini-Produktion, sondern testete im Trainingszentrum „meine Fingerfertigkeit“. Dabei schlüpfte ich selbst noch einmal in die Rolle eines Azubis und lernte unter anderem, wie man eine Schraube richtig verschraubt oder einen Stopfen verstopft. Zuvor durfte ich im Trainingszentrum noch einmal die…
Hohe Förderung bietet Chance für den Osten bei Heizungsmodernisierung
Die Reform des Gebäudeenergiegesetzes ist beschlossen. Franziska Mascheck, stellvertretende Sprecherin für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen der SPD-Bundestagsfraktion und Holger Mann, Sprecher der SPD-Landesgruppe Sachsen begrüßen, dass es nun hohe Förderungen für Heizungsmodernisierungen und endlich Klarheit für die Wärmewende gibt. Holger Mann: „Mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) können wir die Wärmeversorgung in den nächsten 20…
Digitaler „Roter Faden – Neues aus Berlin“ am 13. September um 18 Uhr

Nach der Sommerpause ist vor der Haushaltswoche. Mit dem Start der ersten Plenarwoche geht auch der Rote Faden weiter. Am Mittwoch, den 13. September um 18 Uhr laden Nadja und ich wieder zu ihrem Gesprächsformat „Roter Faden – Neues aus Berlin“. Sei mit dabei, wenn sie von den aktuellen Themen und Debatten der ersten Sitzungswoche nach…
Nacht der Kunst: die längste Kulturmeile und Galerie Leipzigs!

Mit einem Rückblick vom Wochenende mit dem Kunstfestival Nacht der Kunst begrüße ich euch in der ersten Plenarwoche nach der parlamentarischen Sommerpause. Meine Pause war geprägt von Familienurlaub, Ausschussreise in die USA, vielen Wahlkreisterminen und Kunst und Kultur, insbesondere am letzten Wochenende. Im Jedermanns eröffneten wir ab 17 Uhr mit einem Empfang die Bilder…
Die Kindergrundsicherung ist eine lohnende Zukunftsinvestition

Ich begrüße die gefundene Einigung als Meilenstein für moderne Familienpolitik: „Es ist gut, dass der Weg für die Kindergrundsicherung nun frei ist. Die SPD hatte das Konzept für die Kindergrundsicherung 2019 entwickelt und es zentral im Koalitionsvertrag verankert. Von der neuen Kindergrundsicherung werden alle Kinder und Jugendlichen profitieren. Vor allem erhalten Kinder in Familien mit…
KUNST von KUMMER

Es geht wieder los! Das Kunstfestival auf der längsten Straße Leipzigs (Georg-Schumann-Straße) geht in die 13. Runde. In fast einer Woche – am 2. September – öffnet die ganze Straße ihre Türen und zeigt Kunst in Büros, Galerien und Geschäften. Die zentrale Eröffnung der Nacht der Kunst findet wie gehabt 16 Uhr beim Kaufland Gohlis-Süd…
Sommer-Firmenbesuch

Letzte Woche habe ich die kühleren Temperaturen genutzt, um ein wenig durch den Wahlkreis zu touren. Unter anderem besuchte ich verschiedene Firmen. Ich war unterwegs in Paunsdorf, Lützschena-Stahmeln und Gordemitz. Meine erste Station galt der Katek-Group Leipzig. Der Elektronikdienstleister Katek GmBH entwickelt und stellt elektronische Baugruppen her. Diese werden unter anderem für Smart-Home-Systeme oder Ladestationen…
Erstes europäisches TCSM- Werk kommt nach Dresden: Bund stellt dafür 5 Milliarden Euro zur Verfügung!
Mein Statement als Sprecher der Landesgruppe Sachsen der SPD dazu: Die Entscheidung des Chip-Technologieführers TSMC in Dresden sein 1. Werk in Europa zu errichten ist industriepolitisch, wirtschaftlich und technologisch wegweisend. Sie wird die Stellung Sachsens als Herz der europäischen Chipindustrie und als großer Standort der Automobilindustrie stärken. Die Bundesregierung unterstützt die größte Einzelinvestition eines Unternehmens…