Top Hauptmenü

Ausschreibungen & Wettbewerbe

Nachwuchspolitiker:innen gesucht! Jetzt für das „Planspiel Zukunftsdialog 2023“ bewerben!

Du bist zwischen 16 – 20 Jahre alt, aus Leipzig oder Nordsachsen und an Politik interessiert? Du möchtest zusammen mit 100 Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland über die Zukunftsfragen deiner Generation und unseres Landes diskutieren und politische Vorschläge entwickeln? Wenn du dazu noch am 15. bis 17. Oktober 2023 Zeit hast, um nach Berlin zukommen, dann…

weiterlesen →

Ich suche eine:n studentische:n Mitarbeiter:in

Zur Unterstützung meiner Arbeit in meinem Leipziger Wahlkreisbüro suche ich ab dem 1. September 2023 die Stelle eine:n studentische:n Mitarbeiter:in in Teilzeit (10 bis 15 Wochenarbeitsstunden). Meine parlamentarischen Arbeitsbereiche umfassen die Bereiche Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie Klimaschutz und Energie. Zum Aufgabengebiet gehören unter anderem: Begleitung von Besucher:innengruppen bei Informationsfahrten in den Bundestag Beantwortung von…

weiterlesen →

Ausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in ab Mai 2023

In meinem Wahlkreisbüro ist frühestens ab dem 01. Mai 2023 die Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in Teilzeit (25-35 Wochenarbeitsstunden) zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören unter anderem: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie Terminen im Wahlkreis Kommunikation mit Bürger:innen, anderen Abgeordnetenbüros, Fraktionsbüro und Bundestagsverwaltung, Netzwerkpflege Beantwortung von Bürger:innenanfragen Allgemeine Aufgaben der Büroorganisation Anforderungsprofil einschlägige berufliche…

weiterlesen →

»Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.«

Das berühmte Zitat von Otto Wels, welches die letzten freien Worte eines Abgeordneten der Weimarer Republik waren, steht wie kein anderes für Wachsamkeit und den mutigen Widerstand gegen rechte Strömungen. Rassistische und antisemitische Übergriffe im Alltag vieler Mitbürger:innen bis hin zu rechtsextremen, terroristischen Attentaten erschüttern Deutschland auch heute noch. Wie schaffen wir es, als Gesellschaft…

weiterlesen →

Regine-Hildebrandt-Preis

Die Sozialdemokratin Regine Hildebrandt wuchs in der DDR auf, früh schließt sie sich der Jungen Gemeinde der Evangelischen Kirche in Ostberlin an. In der Wende-Zeit engagiert sie sich in der Bürgerbewegung Demokratie Jetzt und bald in der SPD. Sie zog in die erste frei gewählte Volkskammer der DDR ein, nach der Wende wurde sie brandenburgische…

weiterlesen →

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Mit dem Klimawandel und dem Welthunger steht die Welt vor enormen Herausforderungen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben die Vereinten Nationen mit der Agenda 2030 nachhaltige Entwicklungsziele definiert. Diese sollen einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene dienen. Um diese Ziele mit Leben zu füllen, braucht es Bildungsarbeit. Überall auf der Welt soll…

weiterlesen →

Praktikumsausschreibung Wahlkreisbüro Leipzig

Ich biete ein mehrwöchiges Praktikum in meinem Wahlkreisbüro in Leipzig an. Das studienbegleitende Praktikum soll im Zeitraum von 14. Februar bis 15. April absolviert werden. Das Praktikum wird für die Dauer von mindestens sechs Wochen bei einer durchschnittlichen Präsenzzeit von 30 Stunden pro Woche vergeben. Eine Aufwandsentschädigung wird gezahlt. Bewerber:innnen sollten Interesse an politischer Arbeit…

weiterlesen →

Ausschreibung: Studienbegleitendes Praktikum von April bis Juni 2021

Habt ihr Interesse daran, ein studienbegleitendes Praktikum in meinem Leipziger Bürgerbüro zu absolvieren? Dann bewerbt euch bis zum 15. März! Von April bis Juni suche ich eine Praktikantin oder einen Praktikanten mit Interesse an politischer Arbeit und einem vertrauten Umgang mit Grafikanwendungen sowie der Nutzung Sozialer Medien. Alle Informationen finden sich in der Stellenausschreibung: 2021…

weiterlesen →

Ausschreibung: Stelle zur geringfügigen Beschäftigung in meinem Bürger*innenbüro ab März/April 2020

In meinem Bürger*innenbüro in Leipzig ist ab März/April 2020 eine Stelle zur geringfügigen Beschäftigung zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit mindestens 10 Wochenstunden bei einer monatlichen Vergütung von 550 € bis maximal 15 Wochenstunden bei einer monatlichen Vergütung von 825 €. Die Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben: Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen…

weiterlesen →

22. Frauenpreis der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

Viele Frauen, die den Mund aufmachen, kennen sie: die Beleidigungen, die Versuche, sie wieder zum Schweigen zu bringen, die Drohungen, die ein Gefühl von Ohnmacht erzeugen sollen. Doch das gelingt nicht. Frauen erheben ihre Stimme, verschaffen sich Gehör, machen auf ihre Belange aufmerksam. Sie werden sichtbar – auch für jene, die noch schweigen. Um machtvoll…

weiterlesen →