Top Hauptmenü

Technologie

Mit agiler Forschungspolitik und mehr Zusammenarbeit gelingt die Transformation

Heute stellt die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ihren Jahresbericht zur Forschungs- und Innovationspolitik vor. Deutschland kann die großen Transformationen nur erfolgreich mitgestalten, wenn wir die Forschung entlang handlungsleitender Missionen ausrichten und die Bundesregierung dafür ressortübergreifend an der Forschungspolitik arbeitet. Es braucht agile Strukturen und kein Beharren auf ministeriellen Grenzen. Das betonen die Expertenkommission Forschung…

weiterlesen →

Vorsprung für Sachsen und Ostdeutschland bei grünem Wasserstoff

  In die Zukunft kürzt man nicht, in die Zukunft investiert man. Ein wichtiges Zukunftsvorhaben ist der Ausbau der Wasserstofftechnologie. Sie kann und wird einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zur Bekämpfung des Klimawandels leisten. Sachsen ist schon bisher, z.B. mit dem Wasserstoff-Netzwerk HZwo, Vorreiter auf diesem Gebiet. Mit der nun feststehenden Auswahl von fünf…

weiterlesen →

Glückwunsch für Innovation made in Chemnitz – In die Zukunft investieren und Technologieführer werden

Gemeinsam mit meiner Kollegin Hanke Kliese, gratuliere ich der TU Chemnitz zu ihrem Etappensieg beim Bundeswettbewerb um das nationale Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie für Mobilitätsanwendungen. Wir setzen darauf, dass sie sich am Ende unter den drei verbliebenen Bewerbern – und somit auch Innovation made in Chemnitz – durchsetzt. Der Erfolg der TU Chemnitz mit dem…

weiterlesen →

Online-Debatte: „Zukunftstechnologie KI – Auswirkungen, Potentiale und Maßnahmen“ mit Daniela Kolbe und OV Nord

Der Ortsverein Leipzig Nord lädt am Donnerstag, den 11. März, um 19:30 Uhr zu einer digitalen, öffentlichen Mitgliederversammlung ein. In dieser werden meine Kollegin und Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe und ich über das Thema Künstliche Intelligenz sprechen. Daniela Kolbe wird über die Arbeit der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“…

weiterlesen →

Wirtschafts- und Unternehmenstour 2020 – Besuche bei DocYet, SMILE und ScobyTec

Nicht nur durch die Corona-Pandemie wird uns bewusst, dass Gesundheit einer der wichtigsten – wenn nicht der wichtigste – Teil unseres Lebens ist. Auch die Versorgung mit diesem essenziellen Gut befindet sich momentan im Umbruch. Zum Beispiel macht auch der Gesundheitssektor vor der Digitalisierung nicht halt. Ein Beispiel dafür, wie das aussehen kann, habe ich…

weiterlesen →

Wirtschafts- und Unternehmenstour 2020 – Besuch bei CLVR CLVB

Bei meiner Unternehmenstour lerne ich eine große Bandbreite an Unternehmen kennen. Manche haben ein großes Team an Mitarbeiter*innen, manche arbeiten in kleineren Teams. Manche sind schon sehr lange im Geschäft, andere befinden sich gerade noch am Anfang. So habe ich am gestrigen Mittwoch das jüngste Unternehmen meiner Wirtschaftstour besucht, welches 2018 von vier Studierenden in…

weiterlesen →

Holger Mann auf Wirtschafts- und Unternehmenstour

Am Dienstag, dem 18. August, startet der Landtagsabgeordnete Holger Mann (SPD) in seine diesjährige Unternehmenstour. Auf dem Programm der zweiwöchigen Tour stehen in diesem Jahr insbesondere lokale StartUps sowie klein- und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen digitale Dienstleistungen und innovative Technologien sowie Gründerinitiativen in Leipzig. Mann, Sprecher für Wissenschaft, Wirtschaft, Digitalisierung und Technologie der SPD-Landtagsfraktion,…

weiterlesen →

MANN: GRÜNDER*INNEN DER ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN

Holger Mann, Sprecher für Hochschule und Wissenschaft sowie für Technologie und Digitalisierung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Mittwochabend zum Antrag „Sachsens Hochschulen als Keimzellen von Innovation und Unternehmertum“ (Drs. 6/17062): „Sachsen ist ein Innovationsstandort. Unsere Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen sind Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – also die Keimzelle für Innovation. Sie tragen aktiv zum Fortschritt und…

weiterlesen →

Holger Mann ab heute auf Unternehmenstour in Leipzig

Am heutigen Montag, dem 01. April, starte ich meine diesjährige Unternehmenstour. Auf dem Programm stehen neben Traditionsunternehmen aus meinem Wahlkreis im Leipziger Norden insbesondere in Leipzig ansässige klein- und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Digitalisierung, Bildung und Mobilität. Als Sprecher für Digitalisierung und Technologie der SPD-Landtagsfraktion erhoffe ich mir von den Gesprächen ein besseres Bild…

weiterlesen →

Förderverfahren für Breitbandausbau werden vereinfacht – Redebeitrag im Plenum vom 5. September 2018

Gestern ging es in der Aktuellen Debatte im Sächsischen Landtag um den gemeinsamen Antrag von SPD und CDU „Breitbandausbau für alle bis 2025 – schnelle und unbürokratische Förderung“. Dabei habe ich in meinem Redebeitrag deutlich gemacht: Sachsen hat beim Breitbandausbau deutlich zugelegt und im Ländervergleich den höchsten Zuwachs der mit schnellem Internet versorgten Haushalte seit 2017. Die Versorgungsquote in…

weiterlesen →