Top Hauptmenü

Wirtschaft

Forum Zukunftsstrategie nimmt Arbeit auf – Zivilgesellschaft stärker berücksichtigen

+++Pressemitteilung+++ Mit den am Montag vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgestellten Mitgliedern des Forum #Zukunftsstrategie nimmt die Umsetzung der neuen Forschungsstrategie der Bundesregierung endlich Fahrt auf. Das Forum besteht aus 21 Expertinnen und Experten, die insbesondere Wissenschaft und Wirtschaft repräsentieren. Es wird die beteiligten Ministerien bei der Umsetzung der Zukunftsstrategie beraten. Holger Mann,…

weiterlesen →

PM: Mann: Halbzeitbilanz der Ampel. Unser Weg heißt: Machen statt meckern.

+++Pressemitteilung+++ Mann: Das kann sich sehen lassen – Halbzeitbilanz der Ampel in Berlin. Unser Weg heißt: Machen statt meckern. Zur Halbzeitbilanz der SPD-geführten Ampel-Koalition und zur anhaltenden Kritik des sächsischen Ministerpräsidenten erklärt der Vorsitzende der sächsischen SPD-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Holger Mann, MdB: “Die bisherige Bilanz der SPD-geführten Ampel kann sich durchaus sehen lassen. Trotz…

weiterlesen →

„Mann packt an!“ stand wieder an!

Im BMW-Weiterbildungszentrum

Gestern besuchte ich das BMW Group-Werk Leipzig und bekam nicht nur einen Einblick in die Mini-Produktion, sondern testete im Trainingszentrum „meine Fingerfertigkeit“. Dabei schlüpfte ich selbst noch einmal in die Rolle eines Azubis und lernte unter anderem, wie man eine Schraube richtig verschraubt oder einen Stopfen verstopft. Zuvor durfte ich im Trainingszentrum noch einmal die…

weiterlesen →

Sommer-Firmenbesuch

Letzte Woche habe ich die kühleren Temperaturen genutzt, um ein wenig durch den Wahlkreis zu touren. Unter anderem besuchte ich verschiedene Firmen. Ich war unterwegs in Paunsdorf, Lützschena-Stahmeln und Gordemitz. Meine erste Station galt der Katek-Group Leipzig. Der Elektronikdienstleister Katek GmBH entwickelt und stellt elektronische Baugruppen her. Diese werden unter anderem für Smart-Home-Systeme oder Ladestationen…

weiterlesen →

Erstes europäisches TCSM- Werk kommt nach Dresden: Bund stellt dafür 5 Milliarden Euro zur Verfügung!

Mein Statement als Sprecher der Landesgruppe Sachsen der SPD dazu: Die Entscheidung des Chip-Technologieführers TSMC in Dresden sein 1. Werk in Europa zu errichten ist industriepolitisch, wirtschaftlich und technologisch wegweisend. Sie wird die Stellung Sachsens als Herz der europäischen Chipindustrie und als großer Standort der Automobilindustrie stärken. Die Bundesregierung unterstützt die größte Einzelinvestition eines Unternehmens…

weiterlesen →

Infoveranstaltung Energiepolitik: „Wege aus der Energiekrise“

Hiermit lade ich herzlich zur Infoveranstaltung „Wege aus der Energiekrise“ am Donnerstag, 10. November, um 19:15 Uhr ein. Thematische Schwerpunkte sind die Entwicklungen der Strom- und Gaspreise, die in Vorbereitung befindlichen Preisbremsen und diskutierten Wege, um mehr Energie zu erzeugen. Nach dem Vortrag wird es Raum für deine Fragen und für Diskussion geben. Die Veranstaltung…

weiterlesen →

Besuch bei der Deutschen Post DHL Group

Einige Bürger:innen im Leipziger Norden staunten nicht schlecht, als sie heute morgen von ihrem Bundestagsabgeordneten Holger Mann ihre Post überreicht bekamen. Im Rahmen eines Besuchs bei der Deutschen Post DHL Group begleitete der Abgeordnete einen Zusteller bei seiner täglichen Tour und lieferte gemeinsam mit ihm Briefe und Pakete aus. Zunächst stand ein Rundgang im Zustellstützpunkt…

weiterlesen →

Die Lohnangleichung ist eine Frage des Respekts

Gerade laufen die Tarifverhandlungen für Sachsens Metall- und Elektroindustrie – bislang ohne Einigung, weshalb die IG Metall zum Streik aufrief. Daher habe ich heute Morgen die Warnstreikenden bei Porsche in Leipzig besucht, während meine Kollegen Albrecht Pallas bei VW in Dresden und Henning Homann bei VW in Zwickau ihre Solidarität zeigten. Die Arbeitgeber müssen ihre…

weiterlesen →

Glückwunsch für Innovation made in Chemnitz – In die Zukunft investieren und Technologieführer werden

Gemeinsam mit meiner Kollegin Hanke Kliese, gratuliere ich der TU Chemnitz zu ihrem Etappensieg beim Bundeswettbewerb um das nationale Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie für Mobilitätsanwendungen. Wir setzen darauf, dass sie sich am Ende unter den drei verbliebenen Bewerbern – und somit auch Innovation made in Chemnitz – durchsetzt. Der Erfolg der TU Chemnitz mit dem…

weiterlesen →

Online-Debatte: Mitbestimmung beim digitalen Wandel am Arbeitsplatz

  Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen findet am Donnerstag, 22. April 2021,18:00 – 19:30 Uhr, online über Zoom eine Diskussionsveranstaltung zu Mitbestimmung beim digitalen Wandel am Arbeitsplatz statt, die ich moderieren darf. Die Digitalisierung der Arbeitswelt („Arbeit 4.0“) ist seit Jahren im Gespräch. Die Corona-Pandemie wirkt dabei als Katalysator von Digitalisierungsprozessen in Unternehmen. Kurzfristige Homeoffice-Lösungen, virtuelle…

weiterlesen →