Top Hauptmenü

politische Bildung

Neue Ausstellung „Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ am 9. November im JEDERMANNS

Vom 9. November 2020 bis zum 19. Februar 2021 präsentieren wir im JEDERMANNS die Ausstellung „Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ Die von der Bundesstiftung Aufarbeitung und dem Ostbeauftragten der Bundesregierung herausgegebene Ausstellung wirft Schlaglichter auf 30 Jahre deutsche Einheit. Im Zentrum stehen dabei die Umbruchserfahrungen der Ostdeutschen. Die Schau thematisiert die Erwartungen und das Vertrauen,…

weiterlesen →

Coronabedingt abgesagt: Fahrt in den Sächsischen Landtag am 30. September 2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger, leider müssen wir die für den 30. September geplante und angekündigte Besuchsfahrt in den Sächsischen Landtag am 30. September 2020 coronabedingt absagen. Wie uns der Besucherdienst des Sächsischen Landtags gestern mitteilte, können ab Ende der parlamentarischen Sommerpause erst einmal bis auf Weiteres zum Schutz aller Beteiligten vor einer Ansteckung mit dem…

weiterlesen →

Einladung: Fahrt in den Sächsischen Landtag am 30. September 2020

In Kooperation mit ARBEIT UND LEBEN Sachsen bieten mein Kollege Dirk Panter und ich am Mittwoch, 30. September 2020, wieder eine Bürger*innenfahrt nach Dresden in den Sächsischen Landtag an. Während einer Führung durch das Landtagsgebäude inkl. Besuch der Plenarsitzung werden der Abgeordnetenalltag in Dresden sowie die Arbeit des Landtages und seiner Fraktionen erläutert. Der Tag beinhaltet auch…

weiterlesen →

Ausstellung „Menschen & Rechte sind unteilbar“ im JEDERMANNS

Vom 29. Januar bis zum 20. März 2020 präsentieren wir im JEDERMANNS SPD-Bürgerbüro die Ausstellung „Menschen & Rechte sind unteilbar“. Die neue PRO ASYL-Ausstellung behandelt auf insgesamt 15 Plakaten verschiedene Aspekte der Menschenrechte von ihrer Entstehung bis heute. Menschenrechte sind die unveräußerliche Grundlage demokratischer Gesellschaften. Dies wird gegenwärtig in Europa in Frage gestellt: Die Untergrabung…

weiterlesen →

Frauen in die Politik! Zum Girls‘ Day 2020 in den Sächsischen Landtag

Mein Leipziger Kollege Dirk Panter und ich laden am Donnerstag, 26. März 2020, wieder fünf junge Leipzigerinnen ab 15 Jahren zum Girls‘ Day in den Sächsischen Landtag nach Dresden ein. Der Tag bietet die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen des Landtags zu werfen und Politik direkt und konkret zu erleben. Neben einem gemeinsamen Kennenlernfrühstück…

weiterlesen →

Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ im JEDERMANNS

Vom 2. Oktober 2019 bis zum 17. Januar 2020 präsentieren wir im JEDERMANNS SPD-Bürgerbüro die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“. 2019/2020 jähren sich die Friedliche Revolution und die Wiedervereinigung Deutschlands zum 30. Mal. Die von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer herausgegebene Ausstellung…

weiterlesen →

bleiben. aushalten. widerstehen. – Mein Interview bei #wirbleibenhier

Die Initiative #wirbleibenhier stellt auf ihrer Homepage Menschen vor, die sich zivilgesellschaftlich einbringen, und bietet ein paar Ideen an, wie sich jede*r auch selbst einbringen kann. Hier gibt es mein Interview in voller Länge – viele weitere Interviews von engagierten Menschen in Sachsen gibt es hier zum Nachlesen. wbh: Magst du unseren Leser*innen kurz von…

weiterlesen →

Ausstellungseröffnung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19|19“ am 07. Juni 2019

Vom 10. Juni bis zum 1. September 2019 präsentieren wir im JEDERMANNS SPD-Bürgerbüro die Ausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“. Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 7. Juni 2019, um 19 Uhr lade ich herzlich ein. Unsere Politik wird, so scheint es, zunehmend von Gefühlen bestimmt. Wir leben in Zeiten der Daueraufgeregtheit. Fakten…

weiterlesen →

Frauen in die Politik! Zum Girls‘ Day 2019 in den Sächsischen Landtag!

Dirk Panter und ich laden am Donnerstag, 28. März 2019, wieder junge Leipzigerinnen ab 15 Jahren zum Girls‘ Day in den Sächsischen Landtag nach Dresden ein. Der Tag bietet die Möglichkeit einen Einblick in die Arbeit der SPD-Landtagsfraktion zu erhalten. Neben einem gemeinsamen Kennenlernfrühstück mit Abgeordneten und Mitarbeiterinnen der SPD-Landtagsfraktion stehen ein Seminar zum Thema „Frauen…

weiterlesen →

Die „Rechten“ beim Wort nehmen. Vortrag und Diskussion im JEDERMANNS am 31.01.2019

Ich lade ganz herzlich zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung Die „Rechten“ beim Wort nehmen  mit PD Dr. Nils Franke (Universität Leipzig) am 31. Januar 2019 um 19 Uhr ins SPD-Bürgerbüro JEDERMANNS (Georg-Schumann-Str. 133, 04155 Leipzig) ein. Provokation ist ein wichtiges Mittel von rechtsextremistischen Parteien wie ‚Der III. Weg‘ oder autoritär-nationalen Akteuren wie der AFD. Es stellt sich aber…

weiterlesen →