Top Hauptmenü

Leipzig profitiert vom Bundesprogramm für Denkmäler: Übergabe von 1.3 Mio. Euro für Michaeliskirche und Lutherkirche

Ich freue mich, dass Leipzig 1,3 Millionen für die Luther- und Michaeliskirche erhält und damit vom Bundesprogramm für Denkmäler profitiert. Die Pflege und Restaurierung der Kirchen ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt unseres kulturellen Erbes. Genauso wichtig ist mir, dass damit Orte von Dialog, sozialen und kulturellen Angeboten in der Mitte wachsender Stadtteile erhalten werden…

weiterlesen →

Erfahrungsbericht unseres Praktikanten Andreas Kümpel

Wenn ich mein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Holger Mann mit einem Wort beschreiben sollte, würde ich ABWECHSELUNGSREICH sagen. Denn die Zeit im Wahlkreisbüro JEDERMANNS, die Wahlkreistermine und auch mein Besuch in Berlin waren alles, aber nicht eintönig. Auf das Praktikum hatte ich mich beworben, weil ich mehr Klarheit über meine berufliche Zukunft gesucht habe. Ich…

weiterlesen →

Regine-Hildebrandt Preis: Queer Refugees Network / Fachberatung für Queere Geflüchtete in Sachsen

Die Abgeordneten der Landesgruppe Sachsen in der SPD-Bundestagsfraktion schlagen das Queer Refugees Network / Fachberatung für Queere Geflüchtete in Sachsen für den Regine-Hildebrandt Preis vor. Sachsen ist ein Bundesland, das in der Öffentlichkeit für gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und massive Proteste gegen die Unterbringung von Geflüchteten aus dem bürgerlichen und rechtsradikalen Spektrum bekannt ist. Mit der Nominierung…

weiterlesen →

Roter Faden – Neues aus Berlin!

Am Dienstag, dem 4. April um 18 Uhr lädt ich zum “Roten Faden – Neues aus Berlin” ein. Darin informiere und diskutiere ich zu den Eckpunkten zur Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetz und stellt die wichtigsten Ergebnisse des Koalitionsausschusses zum Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung vor. Nach Monaten der Anhörung hat das BMBF am 17. März Eckpunkte…

weiterlesen →

Die Ausbildungsplatzgarantie kommt!

Gestern hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung beschlossen. Dazu erklären die Bundestagsabgeordneten Holger Mann, Sprecher der SPD-Landesgruppe Sachsen, stellv. Sprecher für Bildung und Forschung und Rasha Nasr, stellv. Sprecherin für Arbeit und Soziales der SPD-Bundestagsfraktion: „Nach Prognosen kann in Sachsen bis 2030 jede 4. Stelle nicht nachbesetzt werden. Diese Entwicklung…

weiterlesen →

Unterwegs im Wahlkreis

In den letzten Wochen war ich wieder in meinem Wahlkreis Leipzig Nord unterwegs, dabei habe ich das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit und das Unternehmen BSE Methanol besucht. Außerdem habe ich mich mit der Inhaberin einer lokalen Apotheke getroffen. Im Europäischen Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) habe ich mich über die Arbeit zum…

weiterlesen →

Unterwegs in Nordsachsen!

Besuch bei HÜLSKENS LIEBERSEE GMBH & CO. KG in Belgern gemeinsam mit Hannes Walter  Letzte Woche besuchte ich gemeinsam mit seinem SPD-Kollegen Hannes Walter aus dem angrenzenden Wahlkreis in Brandenburg das Unternehmen Hülskens Liebersee besucht. Das Unternehmen baut in Nordsachsen Kies und Sand ab. Bei dem Besuch berichtete der Geschäftsführer Christian Strunk in erster Linie…

weiterlesen →

Denken sollte zukünftig der Mensch übernehmen – bewusster Einsatz von Künstlicher Intelligenz!

Künstliche Intelligenz (KI) ist kaum noch aus unserem Alltag wegzudenken und übernimmt immer mehr alltägliche Aufgabe. Viel davon nehmen wir nicht bewusst wahr und finden im Hintergrund statt (zum Beispiel die Algorithmen Sozialer Medien). Doch seit sich KI-Systeme, wie der Chatbots Chat-GPT, rasant verbreiten wird Künstliche Intelligenz erkennbarer und dringt bewusster in unseren Alltag vor.…

weiterlesen →

Statement: Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Nach Evaluation und Stakeholderprozess zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz hat das BMBF am Freitag die Eckpunkte zur Novelle veröffentlicht. Diese haben eine breite Debatte ausgelöst, insbesondere zum Vorhaben, die Befristungsmöglichkeiten in der Post-Doc-Phase zu verkürzen. Das BMBF hat inzwischen angekündigt, dass dazu nochmal die Interessenvertretungen gehört werden, bevor der Gesetzentwurf vorgelegt wird. Auf viele andere Punkte, die wir…

weiterlesen →

125 Millionen Euro Förderung für Leipzig und Landkreis Leipzig

In Leipzig und im Landkreis Leipzig wird ordentlich investiert. Das zeigt ein Blick in die Förderbilanz der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für das Jahr 2022. Insgesamt profitiert die Region von 125,4 Millionen Euro Fördermitteln. Die sächsischen Bundestagsabgeordneten Franziska Mascheck, Nadja Sthamer und Holger Mann (alle SPD) begrüßen die positive Entwicklung. „Als Koalition haben wir uns…

weiterlesen →