Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.

DANKE
ANPACKEN.DRANBLEIBEN.
FÜR LEIPZIG.

Um unsere Botschaft weiter zu verbreiten und mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, brauche ich Dich. Wie kannst du mich unterstützen? Mit einem Herz in Form von Zeit, Motivation und natürlich auch etwas Kleingeld, denn: Jede Spende – ob groß oder klein – hilft uns, die nötigen Ressourcen zu sammeln, um den Wahlkampf erfolgreich zu führen.

Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst. Vielen Dank!

DANKE
ANPACKEN.DRANBLEIBEN.
FÜR LEIPZIG.

Um unsere Botschaft weiter zu verbreiten und mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen, brauche ich Dich. Wie kannst du mich unterstützen? Mit einem Herz in Form von Zeit, Motivation und natürlich auch etwas Kleingeld, denn: Jede Spende – ob groß oder klein – hilft uns, die nötigen Ressourcen zu sammeln, um den Wahlkampf erfolgreich zu führen.

Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst. Vielen Dank!

Holger Mann

#inleipzigzuhause

Für Leipzig und Sachsen im Bundestag.

In Leipzig zuhause – das bin ich seit 1997. Bereits seit 2009 durfte ich meine Wahlheimat im Sächsischen Landtag vertreten. Als sächsischer Spitzenkandidat durfte ich schließlich 2021 für Leipzig  in den Bundestag einziehen.
In Dresden geboren und im Erzgebirge aufgewachsen, vertrete ich nicht nur die Leipziger:innen, sondern auch die Sächsinnen und Sachsen im Bund mit viel Herzblut!

AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


Pressemitteilung

Leipzig muss ein sicherer Hafen bleiben! Was tust du, liebe CDU?

Holger Mann, SPD-Bundestagsabgeordneter, fordert:
Leipzig muss ein sicherer Hafen bleiben! Was tust du, liebe CDU?

Zur heutigen Abstimmung über den Antrag „Kein sicherer Hafen für illegale Migration!“

Mann: Wenn man auf die heutige Abstimmung im Stadtrat schaut, fühlt es sich an wie ein schlechtes Déjà-vu1. Bemerkenswert ist das entschiedene Eintreten der CDU gegen die Rettung geflüchteter Menschen auf dem Mittelmeer. Wofür steht eigentlich noch einmal das ‚C‘ in ihrem Parteinamen?

Ich fordere: Leipzig muss Teil des Bündnisses „Städte Sicherer Häfen“ bleiben! Wir stehen damit für eine menschenwürdige Willkommenskultur und humanitären Umgang mit Schutzsuchenden.“

Das Einzige, was diese Anträge bewirken, ist die weitere Spaltung der Gesellschaft. Doch genau das scheint derzeit die Wahlkampfstrategie zu sein – leider auch der CDU.“

Worum geht es?

Heute entscheidet der Stadtrat über zwei Anträge:

  • Den AfD-Antrag „Kein sicherer Hafen für illegale Migration!“
  • Den CDU-Änderungsantrag „Leipzig Sicherer Hafen“

Im Kern geht es um den Austritt aus dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ – einem Zusammenschluss von Kommunen, die sich bereit erklären, Geflüchtete aufzunehmen. Dieses Bekenntnis hat vor allem einen ideellen und symbolischen Charakter. Im letzten Jahr hat Leipzig fünf zusätzlich aufgenommen.

1 Am 29.1. hat die CDU im Bundestag einen Entschließungsantrag eingebracht, bei dem im Vorfeld klar war, dass die AFD zustimmen wird und damit ihre Stimmen billigend in Kauf genommen.


Pressemitteilung


SPD unterstützt das Ehrenamt: 125.000 Euro für neue Einsatzfahrzeuge beim THW in Leipzig

Der THW Ortsverband Leipzig hat zwischen 2022 und 2025 zwei neue Fahrzeuge im Wert von insgesamt 125.000 Euro aus dem Bundeshaushalt erhalten – einen Mannschaftstransportwagen im Jahr 2022 und einen Anhänger mit einem Stromerzeugungsaggregat.

Holger Mann, SPD-Bundestagsabgeordneter im Leipziger Norden, erklärt: „Das Technische Hilfswerk (THW) ist unerlässlich für Schutz und Hilfe im Fall der Fälle. Es leistet einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft – gerade in Zeiten zunehmender Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz. Deshalb war es uns ein zentrales Anliegen, das THW in dieser Legislaturperiode bestmöglich zu fördern.“

„Danke an alle, die sich ehrenamtlich beim THW engagieren. Das ist ein wichtiger Eckpfeiler unseres Katastrophenschutzes. Wir als SPD sind Ehrenamtspartei. Daher kämpfen wir für mehr Zeit für das Engagement.“, betont Nadja Sthamer, SPD-Bundestagsabgeordnete im Leipziger Süden.

„Jede und jeder, der sich ehrenamtlich engagiert, trägt dazu bei, unsere Demokratie zu leben und zu gestalten. Deshalb können sich die Freiwilligen beim THW und anderen Blaulichtdiensten auf die Unterstützung von uns als SPD verlassen und deshalb ist es uns wichtig, das Ehrenamt beim THW und anderswo auch zukünftig mit den erforderlichen Ressourcen zu unterstützen.“, so Holger Mann abschließend.


Pressemitteilung

Wahlkampftermine des Direktkandidaten der SPD-Leipzig Holger Mann zur Bundestagswahl vom 12.02 bis 15.02.2025

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist der SPD-Direktkandidat im Leipziger Norden Holger Mann auch in der kommenden Woche wieder bei vielfältigen Terminen im Leipziger Stadtgebiet unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Neben klassischen Infoständen setzen Mann und sein ehrenamtliches Wahlkampfteam insbesondere auch auf Tür-zu-Tür-Gespräche in seinem Wahlkreis.

Zentrale Termine in dieser Woche

·         Donnerstag, 13.02.2025, 18 Uhr: LVZ-Talk: „Wie kommt Deutschlands Wirtschaft wieder in Schwung?“, LVZ-Kuppel, Peterssteinweg 19, Leipzig

·         Samstag, 15.02.2025, 11:55 Uhr: Teilnahme an der Demonstration des CSD Leipzig „Es ist 5 vor 12! Wir wählen Vielfalt!“, Wilhelm-Leuschner-Platz

Hier finden Sie eine Übersicht über die weiteren Wahlkampf-Termine in dieser Woche:

·         Mittwoch, 12.02.02.2025, 15 Uhr: Infostand nahe NORMA (Zweinaundorfer Str. 163, Mölkau)

·         Mittwoch,12.02.2025, 16 Uhr: Tür-zu-Tür-Aktion in Zweinaundorf

·         Donnerstag, 13.02.2025, 14:00 Uhr: Infostand nahe KONSUM (Blücherstraße/Ecke Dantestraße, Möckern)

·         Donnerstag, 13.02.2025, 15:00 Uhr: Tür-zu-Tür-Aktion in Möckern/Gohlis-Nord

·         Donnerstag, 13.02.2025, 16:00 Uhr: Infostand nahe ALDI, Georg-Schumann-Str. 363 (Möckern)

·         Freitag, 14.02.2025, 10:00 Uhr: Verteilaktion an der Albertina, Beethovenstr. 6 (Zentrum-Süd)

·         Freitag, 14.02.2025, 11:00 Uhr: Tür-zu-Tür-Aktion in Lindenau

·         Freitag, 14.02.2025, 12:00 Uhr: Infostand am Karl-Heine-Platz (Lindenau)

·         Samstag, 15.02.2025, 14:00 Uhr: Infostand nahe IM ANGEBOT (Hermann-Liebmann-Str. 79, Neuschönefeld)

·         Samstag, 15.02.2025, 15 Uhr: Tür-zu-Tür-Aktion in Volkmarsdorf

·         Samstag, 15.02.2025, 16 Uhr: Infostand nahe NETTO (Dornbergstr. 8, Volkmarsdorf)

Bei Rückfragen melden Sie sich gern!


Fällt die Brandmauer auch mit ihrer Stimme, Herr Lehmann?

Man bildet keine Mehrheiten mit Verfassungsfeinden!

Dazu Holger Mann: „Heute und am Freitag wollen die Fraktionen von CDU und CSU mit Unterstützung der AfD rechtswidrige migrationspolitische Forderungen beschließen.

Das Vorgehen der Union ist brandgefährlich und das des CDU-Vorsitzenden Merz unberechenbar.

Die AfD hat zuletzt für alle sichtbar ihren verfassungsfeindlichen Charakter offenbart. Sie jetzt als Mehrheitsbeschafferin zu adeln, ist ein Angriff auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung.

Ich fordere die Union auf, nicht auf Mehrheiten mit der AfD zu setzen und insbesondere Direktkandidat Jens Lehmann gegen diese Anträge und Gesetze zu stimmen.  Denn die Leipzigerinnen und Leipziger sind 1989 nicht auf die Straße gegangen, um jetzt wieder zu erleben, wie aus einer Republik ein autoritäres Unrechtsregime wird.

Und ja, es gibt viele Herausforderungen im Bereich Sicherheit und Asyl. Deshalb haben wir in dieser Legislaturperiode über 30 Reformen auf den Weg gebracht, die bereits Wirkung zeigen. Auch in dieser Woche stellen wir wieder einige zur Abstimmung, die bisher von der Union blockiert wurden.  Lassen Sie uns stattdessen in demokratischer Tradition Lösungen und Kompromisse zwischen demokratischen Parteien finden und nicht mit Verfassungsfeinden kooperieren!

Das Grundrecht auf Asyl ist für uns Sozialdemokraten niemals verhandelbar, denn es ist eine zentrale Lehre aus dem Zweiten Weltkrieg und den Fluchtbewegungen während der deutschen Teilung.