Top Hauptmenü

vor Ort

Ausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in ab Mai 2023

In meinem Wahlkreisbüro ist frühestens ab dem 01. Mai 2023 die Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in Teilzeit (25-35 Wochenarbeitsstunden) zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören unter anderem: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie Terminen im Wahlkreis Kommunikation mit Bürger:innen, anderen Abgeordnetenbüros, Fraktionsbüro und Bundestagsverwaltung, Netzwerkpflege Beantwortung von Bürger:innenanfragen Allgemeine Aufgaben der Büroorganisation Anforderungsprofil einschlägige berufliche…

weiterlesen →

Lasst uns den Leipziger Ring erleuchten!

  Am 30. Januar 2023 wollen wir den Leipziger Ring mit vielen Menschen aus der Stadtgesellschaft neu zum Leuchten bringen: für Demokratie und Menschenrechte, für Offenheit und Vielfalt, für Solidarität und sozialen Zusammenhalt. Der 30. Januar 1933, der Tag, mit dem vor 90 Jahren das Terrorregime Hitlers begann, mahnt: Demokratie und Menschenrechte, demokratische Offenheit und…

weiterlesen →

Holger packt mit an bei der weihnachtlichen Paketflut

    Die Vorweihnachtszeit ist für die Mitarbeitenden der Post traditionell eine arbeitsreiche Zeit. Der 20. Dezember ist einer der arbeitsintensivsten Tage des Jahres: das ist der letzte Versandtag damit pünktlich zum Heiligabend alle Weihnachtspakete ankommen. Dies nahm Holger Mann, MdB, zum Anlass, um im Paketzentrum der Deutschen Post in Leipzig-Radefeld mit anzupacken. Gemeinsam mit…

weiterlesen →

Weihnachtspäckchenaktion im JEDERMANNS

Der Hilfsverein Nächstenliebe e. V. möchte Kindern zu Weihnachten wieder eine kleine Freude bereiten. Da es im vergangenen Jahr Probleme mit dem Transport gab, werden die Pakete dieses Jahr an Kinder von aus der Ukraine geflüch­teten Familien in den Leipziger Gemeinschaftsunter­künften verteilt. Ich beteilige mich gemeinsam mit meinem Kolleg:innen Nadja Sthamer und Dirk Panter an dem…

weiterlesen →

Einladung zum digitalen „Roten Faden – Neues aus Berlin“ am 12. September um 18 Uhr

Gemeinsam mit meiner Kollegin Nadja Sthamer lade ich zur ersten Diskussionsrunde „Roter Faden – Neues aus Berlin“ nach der Sommerpause ein. Am Montag, dem 12. September um 18 Uhr möchten wir mit interessierten Bürger:innen über die aktuellen Ereignisse und Debatten im Bundestag und der SPD-Bundestagsfraktion ins Gespräch kommen. Inhaltlicher Schwerpunkt des Abends wird vor allem das…

weiterlesen →

Besuch im Amazon-Logistikzentrum

Am Mittwoch, dem 31.08. war ich zu Besuch im Amazon-Logistikzentrum in Leipzig-Heiterblick. Dabei standen vor allem Gespräche mit der Standortleitung und dem Betriebsrat auf dem Programm. Zunächst wurde ich bei einem Rundgang durch die Hallen des Logistikzentrums geführt. Dabei wurden die verschiedenen Arbeitsschritte im Paketversand vorgestellt und erläutert.   Danach ging es in den Gesprächen…

weiterlesen →

Ausstellungseröffnung „Straßen Leben“ von Mahmoud Dabdoub am 3. September um 17.30 Uhr

Am 3. September 2022 geht das jährliche Kunstfestival „Nacht der Kunst“ in der Georg-Schumann-Straße in seine mittlerweile 13. Runde. Wie schon in den vergangenen Jahren beteilige ich mich mit meinem Wahlkreisbüro JEDERMANNS ebenfalls an dem Festival an Leipzigs längster Magistrale. In diesem Jahr freuen wir uns, Fotografien aus der Reihe „Straßen Leben“ des Künstlers Mahmoud…

weiterlesen →

Besuch bei der Deutschen Post DHL Group

Einige Bürger:innen im Leipziger Norden staunten nicht schlecht, als sie heute morgen von ihrem Bundestagsabgeordneten Holger Mann ihre Post überreicht bekamen. Im Rahmen eines Besuchs bei der Deutschen Post DHL Group begleitete der Abgeordnete einen Zusteller bei seiner täglichen Tour und lieferte gemeinsam mit ihm Briefe und Pakete aus. Zunächst stand ein Rundgang im Zustellstützpunkt…

weiterlesen →

Hybrid-Veranstaltung „Roter Faden. Neues aus Berlin“ am 08. Juni 2022 im JEDERMANNS

Am Mittwoch, dem 8. Juni 2022, um 18 Uhr findet unser nächster „Roter-Faden – Neues aus Berlin“ statt. Dazu möchten wir euch und Sie herzlich einladen. Die letzten beiden Sitzungswochen hatten es in sich. Wir haben eine spürbare Rentenerhöhung beschlossen und der Mindestlohn von 12 Euro kommt! Außerdem haben wir im Plenum abschließend über den…

weiterlesen →

Vortrag und Gespräch: „RED METAL. Die Heavy-Metal-Subkultur in der DDR“ am 10. Juni im JEDERMANNS

Am 10. Juni 2022 um 19 Uhr präsentieren wir im JEDERMANNS (Georg-Schumann-Str. 133, 04155 Leipzig): „RED METAL. Die Heavy-Metal-Subkultur in der DDR“ – Vortrag & Gespräch mit Dr. Nikolai Okunew Heavy-Metal-Fans waren in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre die vermutlich größte jugendliche Subkultur in der DDR. Sie gingen arbeiten, denn Schallplatten, ihr Outfit und Shopping-Fahrten…

weiterlesen →