Top Hauptmenü

Stadtentwicklung

Ausschreibung: „Lebendige Stadt“ ruft Städte und Kommunen auf, sich für Stiftungspreis „Die digitalste Stadt“ zu bewerben

Die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft Städte und Kommunen auf, sich für den mit 15.000 Euro dotierten Stiftungspreis zu bewerben. Gesucht wird „die digitalste Stadt“.„Digitalisierung und intelligente Vernetzung sind eine zentrale Herausforderung unserer Städte, die strategisch und als Querschnittsaufgabe anzugehen ist. Die Stiftung sucht im Rahmen einer solchen Strategie realisierte Projekte, die Vorbild- und Nachahmungscharakter für…

weiterlesen →

Öffentlicher Nahverkehr im Leipziger Norden: MENSCH UND ARBEIT BESSER VERBINDEN!

Öffentlicher Nahverkehr im Leipziger Norden: MENSCH UND ARBEIT BESSER VERBINDEN! Am 07. Februar, 18 Uhr, im JEDERMANNS SPD-Bürgerbüro, Georg-Schumann-Straße 133 Inputs und Diskussion zum Thema Mit Oliver Mietzsch, Geschäftsführer des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) Tino Buksch, AG Mobilität und Verkehr des Bürgervereins Gohlis e.V. Stephan Rausch, Fachbereichsleiter Nahverkehr im Verkehrs- und Tiefbauamt der…

weiterlesen →

Kommune kann mit 828 Tausend Euro Fördermittel Brückenbau beschleunigen

Zur heutigen Fördermittelübergabe durch den sächsischen Verkehrsstaatssekretär Hartmut Mangold (SPD) an die Leipziger Baubürgermeisterin Dorothee Dubrau erklärt der Leipziger Landtagsabgeordnete Holger Mann (SPD): „Dass heute ein weiterer Fördermittelbescheid in Höhe von 828.000 € in Leipzig übergeben werden kann, ist ein gutes Signal aus Dresden für Leipzig. Der Neubau der Funkenburgbrücke steht symbolisch für die allein…

weiterlesen →

Einladung zur Bürger_innensprechstunde am 14. Juni

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Dienstag, 14. Juni 2016, lade ich  zusammen mit den Stadtbezirksbeiräten Tino Bucksch und Martin Klein (beide SPD) ab 16:00 Uhr zur offenen Bürger_innensprechstunde vor die Gohlis-Arkaden (Georg-Schumann-Straße 50) ein. Schwerpunktthema wird die Stadtentwicklung im Leipziger Norden sowie die Entwicklung des Heinrich-Budde-Hauses sein. Weitere Themen und Anliegen können gern vor Ort…

weiterlesen →

Weitere Bauverzögerung am Paulinum: ÖPNV-Anbindung des Universitätscampus richtige Weichenstellung

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge habe ich die weiteren Bauverzögerungen am Universitätscampus in der Leipziger Innenstadt zur Kenntnis nehmen müssen. Es ist jedoch überaus begrüßenswert, dass dabei nun auch die Ost-West-Tangente des City-Tunnels erschlossen wird. Die entsprechende Einordnung des Projektes in die Prioritätenachse C im Bundesverkehrswegeplan sei ein stiller, aber wichtiger Erfolg für die…

weiterlesen →

Einladung zur Bürger_innensprechstunde nach Möckern

Landtagsabgeordneter Holger Mann lädt gemeinsam mit Stadtrat Andreas Geisler am 22. September zur offenen Bürger_innensprechstunde nach Möckern ein Am Dienstag, dem 22. September 2015, lädt der Leipziger Landtagsabgeordnete Holger Mann (SPD) gemeinsam mit Stadtrat Andreas Geisler (SPD) ab 16.00 Uhr zur offenen Bürger_innensprechstunde an den Infostand auf der Georg-Schumann-Straße in Höhe der Haltestelle „Historischer Straßenbahnhof Möckern“…

weiterlesen →

Nacht der Kunst zum sechsten Mal auf der Georg-Schmann-Straße

Die diesjährige Nacht der Kunst wird am 5. September um 16 Uhr von Kulturbürgermeister Michael Faber im Glashaus am Viadukt, Georg-Schumann-Str. 294 eröffnet. Im Anschluss, ab ca. 16.30 Uhr, laden 120 Künstler_innen an 61 Standorten in der Georg-Schumann-Straße zu Ausstellungen, Lesungen und Konzerten ein. Viel Vergnügen beim Stöbern und Pläne schmieden für den 5. September!

weiterlesen →

Neubau des Polizeireviers Nord kommt

Holger Mann: „Wichtiges Signal von Wertschätzung der Polizeiarbeit in Leipzig“ „Der Haushalt 2015/16 enthält auch ein wichtiges Signal für die Arbeit der Leipziger Polizei. Mit insgesamt 8,5 Millionen Euro kann in den nächsten drei Jahren der Neubau des Polizeireviers Nord gegenüber der dort ansässigen Polizeidirektion erfolgen“, so der Leipziger SPD-Landtagsabgeordnete Holger Mann. „Wir können davon…

weiterlesen →

Stadtratsbeschluss “Umgestaltung des Huygensplatzes“

Mann/ Müller: Klares Signal für weitere Entwicklung im Leipziger Norden Zum gestrigen Beschluss des Leipziger Stadtrates zur „Umgestaltung des Platzes zwischen Georg-Schumann-Straße – Huygenstraße und Seelenbinderstraße“ erklären der Leipziger Landtagsabgeordnete Holger Mann und Stadtrat Claus Müller (beide SPD): „Der Stadtrat hat sich klar zur weiteren positiven Entwicklung der Magistrale Georg-Schumann-Straße positioniert. Der Huygensplatzes ist ein…

weiterlesen →