Top Hauptmenü

Rede

Meine erste Rede im Deutschen Bundestag: Bildung am Limit

Vergangene Woche habe ich meine erste Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Ich habe zum Antrag der Fraktion Die LINKE „Bildung am Limit – Ausbildungsoffensive für mehr Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher“ gesprochen:   Sehr geehrte/r Frau/Herr Präsident:in, sehr geehrte Damen und Herren, Bildung ist entscheidend für Lebenschancen und Lebenswege. Was wie eine Binsenweisheit klingt, habe…

weiterlesen →

Rede zu Protokoll: Debatte zur SARS-CoV-2-Impfpflicht am 26. Januar 2022 im Deutschen Bundestag

Holger Mann Rede zu Protokoll 26.1. 2022. TOP 3, Vereinbarte Debatte zur SARS-CoV-2-Impfpflicht   Sehr geehrte Frau Präsidentin, Meine sehr geehrten Damen und Herren, wir diskutieren heute im Bundestag erstmals die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. Weil auch heute in Medien wieder zu lesen ist „Genug diskutiert. Entscheidet endlich!“ sei gesagt: Diese Debatte ist wertvoll und…

weiterlesen →

Rede zu Petition zur Planfeststellung zum Ausbau des Flughafens Leipzig/ Halle

Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, der Flughafen Leipzig-Halle ist seit Jahren Kristallisationspunkt verschiedener, politischer Debatten, die sich nicht zuletzt an Konflikten entfalten. Der bisher am stärksten in der öffentlichen Wahrnehmung stehende ist sicherlich der zwischen immanenten wirtschaftlichen Interessen der Luftfahrt und dem insbesondere von Anwohner*innen beklagten…

weiterlesen →

Meine Rede zur Wahl zum Spitzenkandidaten der SPD Sachsen

Auf der gestrigen Wahlkonferenz in Leipzig hat die SPD Sachsen ihre Landesliste aufgestellt und ich wurde zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl gewählt. Respekt. Ich freue mich, zusammen mit tollen Kandidierenden, als Spitzenkandidat der SPD Sachsen in den Bundestagswahlkampf zu ziehen. Ich kämpfe für bessere Bildung, bezahlbares Wohnen und nachhaltige Mobilität. Wir setzen uns gemeinsam für gute…

weiterlesen →

Aus dem Plenum: Grundständiges Lehramtsstudium zukunftsgerecht weiterentwickeln

Als hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion hielt ich im Plenum des Sächsischen Landtags eine Rede zum Koalitions-Antrag „Grundständiges Lehramtsstudium zukunftsgerecht weiterentwickeln“. Zur Bedeutung der Lehramtsausbildung wurde in der Debatte im Landtag viel richtiges gesagt, ich möchte nur kurz in Erinnerung rufen, dass die Staatsregierung, seit Regierungseintritt der SPD 2014 in diesem Feld kontinuierlich handelt. Das ist wichtig,…

weiterlesen →

Rede im Landtag zum Zukunftsvertag

Meine Rede zur von der SPD beantragten Aktuellen Debatte „Vom Hochschulpakt zum Zukunftsvertrag – Sachsens Chance für eine Hochschulentwicklung mit guter Arbeit und Qualität im Studium“ — Es gilt das gesprochene Wort — · In diesem Jahr endet der Hochschulpakt, der bundesweit zusätzliche Studienplätze u.a. für die doppelten Abiturjahrgänge ermöglichte. Der Freistaat konnte so seit…

weiterlesen →

Heutige Rede im Plenum zur Fachregierungserklärung „Existenzen retten, Verluste mildern, kraftvoll aus der Krise: Ein solidarischer Schutzschirm für Arbeit und Wohlstand“

Heute habe ich mich im Landtag zu Fachregierungserklärung von Staatsminister Martin Dulig „Existenzen retten, Verluste mildern, kraftvoll aus der Krise: Ein solidarischer Schutzschirm für Arbeit und Wohlstand“ geäußert. Im Folgenden gibt es den Volltext der Rede zum Nachlesen (Es gilt das gesprochene Wort):   „Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, hier wurde…

weiterlesen →

MANN: GRÜNDER*INNEN DER ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN

Holger Mann, Sprecher für Hochschule und Wissenschaft sowie für Technologie und Digitalisierung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Mittwochabend zum Antrag „Sachsens Hochschulen als Keimzellen von Innovation und Unternehmertum“ (Drs. 6/17062): „Sachsen ist ein Innovationsstandort. Unsere Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen sind Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – also die Keimzelle für Innovation. Sie tragen aktiv zum Fortschritt und…

weiterlesen →

Mann/Lang: Faire Arbeits- und Studienbedingungen im Praktischen Jahr erforderlich

Holger Mann, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, und Simone Lang, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, am Mittwoch zum Grünen-Antrag „Praktisches Jahr nicht zum Null-Tarif – Medizinstudium attraktiver machen“ (Drs. 6/15390): „Die verbindliche Verankerung einer Mindestvergütung in der Approbationsordnung für Ärzte ist die einfachste und praktikabelste Lösung, um für faire Arbeits- und…

weiterlesen →