
Büroleitung in meinem Wahlkreisbüro
Im Leipziger Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Holger Mann ist frühestens ab dem 1. August die Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in und Büroleiter:in in Teilzeit (30 – 35 Wochenarbeitsstunden) zu besetzen. Holger Mann ist Mitglied im Ausschuss für Forschung, Technologie und Raumfahrt sowie im Ausschuss für Kultur und Medien.
Zum Aufgabengebiet bei der Unterstützung meiner Mandatstätigkeit, gehören vor allem:
- Koordinierung der Wahlkreisarbeit in Zusammenarbeit mit dem Berliner Bundestagsbüro
- Anleitung der Mitarbeiter:innen im Wahlkreisbüro
- Strategische Planung der Aktivitäten im Wahlkreis
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie Terminen im Wahlkreis und Betreuungswahlkreisen
- Kommunikation mit Ministerien und Kommunalbehörden, sowie Abgeordnetenbüros, Fraktionsbüros und Bundestagsverwaltung
- Netzwerkpflege zu Vereinen sowie Parteigremien der SPD in Sachsen
- Beantwortung von Bürger:innenanfragen
Anforderungsprofil
- abgeschlossenes Hochschulstudium oder entsprechende berufliche Erfahrung
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sicherer Umgang mit PC, Microsoft Office und modernen Kommunikationsmitteln
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Ortskenntnis in Leipzig und Führerschein Klasse B von Vorteil
- hohe Identifikation mit den politischen Grundsätzen der SPD
Wir bieten
- die Chance, eigene Ideen und Prozesse zu entwickeln, neue Projekte anzustoßen und die Wahlkreisarbeit vor Ort zu gestalten
- die Möglichkeit, sich intensiv mit tagesaktuellen, politischen Themen auseinanderzusetzen
- Einblicke in die parlamentarische Arbeit
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD/Bund
Bewerbungsfrist ist der 27. Juni 2025. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument per E-Mail an meinen Büroleiter Enrico Groß unter holger.mann.ma02@bundestag.de.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 27 statt. Für telefonische Rückfragen erreichen Sie Herrn Groß unter 0341 24 74 21 51.