Top Hauptmenü

in eigener Sache

Arbeitnehmer-Frühschoppen mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am 7. August um 10 Uhr im Volkshaus-Garten

Gemeinsam mit dem DGB Sachsen lade ich am Samstag, 7. August 2021, um 10 Uhr zum gemeinsamen Arbeitnehmer-Frühschoppen mit Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil im Garten des Leipziger Volkshauses (Karl-Liebknecht-Str. 30) ein. Neben einem Aus- und Rückblick auf die arbeitsmarkt- und sozialpolitische Arbeit der vergangenen Legislatur möchte der Bundesminister mit Vertreterinnen und Vertretern von Gewerkschaften…

weiterlesen →

Meine Rede zur Wahl zum Spitzenkandidaten der SPD Sachsen

Auf der gestrigen Wahlkonferenz in Leipzig hat die SPD Sachsen ihre Landesliste aufgestellt und ich wurde zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl gewählt. Respekt. Ich freue mich, zusammen mit tollen Kandidierenden, als Spitzenkandidat der SPD Sachsen in den Bundestagswahlkampf zu ziehen. Ich kämpfe für bessere Bildung, bezahlbares Wohnen und nachhaltige Mobilität. Wir setzen uns gemeinsam für gute…

weiterlesen →

Erfahrungsbericht unserer Praktikantin Louisa Gießler

Im April und Mai hat Louisa Gießler aus Leipzig ein studentisches Praktikum in meinem Leipziger Bürgerbüro absolviert. Für die Homepage hat sie ihre Eindrücke vom Praktikum hier nochmal kurz zusammengefasst: Jura und Politik, zwei Dinge die sich grundsätzlich nicht unbedingt ausschließen. So sind viele der bekannteren Politiker*innen Jurist*innen, wie Heiko Maas, Christine Lambrecht oder Katarina…

weiterlesen →

Ausschreibung: Studienbegleitendes Praktikum von April bis Juni 2021

Habt ihr Interesse daran, ein studienbegleitendes Praktikum in meinem Leipziger Bürgerbüro zu absolvieren? Dann bewerbt euch bis zum 15. März! Von April bis Juni suche ich eine Praktikantin oder einen Praktikanten mit Interesse an politischer Arbeit und einem vertrauten Umgang mit Grafikanwendungen sowie der Nutzung Sozialer Medien. Alle Informationen finden sich in der Stellenausschreibung: 2021…

weiterlesen →

Weihnachtspäckchen-Aktion des Hilfsvereins Nächstenliebe e.V. – JEDERMANNS und DenkBar sind Annahmestellen

Machen auch Sie einem Kind in Osteuropa zu Weihnachten eine Freude! Seit einigen Jahren sammelt der Hilfsverein Nächstenliebe e.V. im Rahmen der Weihnachtspäckchen-Aktion in der Vorweihnachtszeit gefüllte Geschenkkartons für bedürftige Kinder aus Osteuropa (u. a. Lettland, Ukraine, Armenien und Tadschikistan) und organisiert den Transport. Ich und mein Kollege Dirk Panter beteiligen uns auch in diesem Jahr…

weiterlesen →

Erfahrungsbericht unserer Praktikantin Julia Syndram

Im August und September hat Julia Syndram aus Halle ein studentisches Praktikum in meinem Leipziger Bürgerbüro absolviert. Für meine Homepage hat sie ihre Eindrücke vom Praktikum hier nochmal kurz zusammengefasst: „Und was macht ein Landtagsabgeordneter so?“ ist eine Frage, die ich in meinen zwei Monaten Praktikum häufiger gehört habe – von FreundInnen am Telefon oder…

weiterlesen →

Wirtschafts- und Unternehmenstour 2020 – Rückblick auf die ersten beiden Tage

Am Dienstag bin ich in meine diesjährige Wirtschafts- und Unternehmenstour gestartet und war einen Tag lang zunächst im Plagwitzer SpinLab-Gebäude zu Gast. Hier hat sich in den letzten Jahren die Leipziger Startup-Szene etabliert zwischen Galerien und Zentren für moderne Kunst und Tanz. Schon oft war ich in diesen Gebäuden der alten Spinnerei unterwegs, aber ich…

weiterlesen →

Einladung: Ausstellungseröffnung „WBS 70“ von Fabian Heublein am 5. September um 17.30 Uhr

In diesem Jahr geht das jährliche Kunstfestival „Nacht der Kunst“ in der Georg-Schumann-Straße am 5. September in seine mittlerweile 11. Runde. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligen sich die beiden Abgeordneten Holger Mann (MdL) und Daniela Kolbe (MdB) mit dem SPD-Bürgerbüro JEDERMANNS ebenfalls an dem Festival auf Leipzigs längster Magistrale. In diesem Jahr freuen…

weiterlesen →

Coronabedingt abgesagt: Fahrt in den Sächsischen Landtag am 30. September 2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger, leider müssen wir die für den 30. September geplante und angekündigte Besuchsfahrt in den Sächsischen Landtag am 30. September 2020 coronabedingt absagen. Wie uns der Besucherdienst des Sächsischen Landtags gestern mitteilte, können ab Ende der parlamentarischen Sommerpause erst einmal bis auf Weiteres zum Schutz aller Beteiligten vor einer Ansteckung mit dem…

weiterlesen →