Top Hauptmenü

Hochschulentwicklung

Neue Zielvereinbarungen mit Hochschulen setzen ambitionierte Ziele für Lehre und Forschung

Heute haben Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, die Rektorinnen und Rektoren der 14 staatlichen Hochschulen sowie die Dekane der beiden medizinischen Fakultäten in Leipzig und Dresden die neuen Zielvereinbarungen feierlich unterzeichnet. Ich sehe es als ein gutes Zeichen, dass wenige Tage nach Beschluss des Doppelhaushaltes die neuen Zielvereinbarungen unterzeichnet werden. Mit den 800 neuen Dauerstellen aus dem…

weiterlesen →

Wissenschaftsausschuss bestätigt Schwerpunkte für Hochschulentwicklungsplanung

+++ Weiterhin über 100.000 Studierende in Sachsen +++ Weiterentwicklung bei Lehramt, Medizin, Akademisierung Pflege- und Gesundheitsberufe +++ 800 Stellen aus dem Zukunftsvertrag +++   Der Wissenschaftsausschuss hat heute den Antrag der Koalitionsfraktionen zur Fortschreibung und Anpassung der Hochschulentwicklungsplanung angenommen. Mit diesem werden Schwerpunkte für die Fortschreibung der Hochschulentwicklungsplanung bis 2024 vor dem Hintergrund des Zukunftsvertrags…

weiterlesen →

Rede im Landtag zum Zukunftsvertag

Meine Rede zur von der SPD beantragten Aktuellen Debatte „Vom Hochschulpakt zum Zukunftsvertrag – Sachsens Chance für eine Hochschulentwicklung mit guter Arbeit und Qualität im Studium“ — Es gilt das gesprochene Wort — · In diesem Jahr endet der Hochschulpakt, der bundesweit zusätzliche Studienplätze u.a. für die doppelten Abiturjahrgänge ermöglichte. Der Freistaat konnte so seit…

weiterlesen →

Einladung: Hochschulpolitische Online-Sprechstunde am 25. Juni 2020

Derzeit wird der „Zukunftsvertrag Studium und Lehre“ zwischen Bund und Ländern finalisiert. Daher stellt sich auch die Frage zur konkreten Umsetzung in Sachsen. Wie wird der Übergang vom Hochschulpakt zum Zukunftsvertrag gelingen? Welche Weichenstellungen sind erforderlich? Und welche Diskussionen gibt es vor Ort an den Hochschulen? Als Sprecher für Wissenschaft und Hochschule der SPD-Fraktion im…

weiterlesen →

Eröffnung der Fakultät „Digitale Transformation“ in Leipzig

Anlässlich der Eröffnung der Stiftungsfakultät „Digitale Transformation“ erklärt der Leipziger Landtagsabgeordnete und Sprecher für Hochschule und Wissenschaft der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag Holger Mann:  „Heute gehen wir einen großen Schritt in die digitale Zukunft. An der HTWK Leipzig wurde gerade die Telekom-Stiftungsfakultät „Digitale Transformation“ eingeweiht. Ich freue mich für den IT-Standort Leipzig, seine traditionsreiche Fachhochschule…

weiterlesen →

PM SPD/Mann: Einigung beim Hochschulpakt war überfällig

Holger Mann, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zur Einigung beim Hochschulpakt: „Gut dass sich der Bund endlich bewegt hat, denn die Einigung war überfällig. Sie sichert Studienplätze in Sachsen und schafft die notwendigen Spielräume, um bis zu 1.000 Stellen zu verstetigen. So können unbefristete Beschäftigungsverhältnisse an unseren Hochschulen entstehen“, bewertet Holger Mann die Einigung zu…

weiterlesen →

Richtige Weichenstellung für Hochschulpolitik wirkt

Pressemitteilung zu den am Montag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten hochschulstatistischen Kennzahlen: Sachsen profitiert von den guten Studienangeboten und zieht weiter Studienanfänger in unser Land. Der Slogan „Pack dein Studium. Am besten in Sachsen.“ ist aktueller denn je. Die jüngsten Zahlen belegen, dass wir mit dem Stopp des Stellenabbaus die richtigen Weichen für die Hochschulpolitik gestellt haben.…

weiterlesen →

PM Mann: Tenure-Track sichert weiteren verlässlichen Karriereweg in der Wissenschaft

Holger Mann, Sprecher für Hochschule und Wissenschaft der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zum „Gesetz zur Änderung des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes“ (Drs. 6/9881): „Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses war ein Kernanliegen der Sozialdemokratie in der Großen Koalition im Bund. Deshalb wurden 1.000 Tenure-Track-Professuren im Bund-Länder-Programm für den wissenschaftlichen Nachwuchs (WISNA) geschaffen. Mit dem heutigen Gesetzbeschluss sichern wir ab, dass die…

weiterlesen →

Doppelhaushalt 2017/18 wird Studienplätze für Daseinsvorsorge absichern

Holger Mann, Leipziger Landtagsabgeordneter sowie Sprecher für Hochschule und Wissenschaft der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, erklärt zum gestrigen Fraktionsbeschluss zum Entwurf des Doppelhaushaltes 2017/18: „Der neue Doppelhaushalt – den wir im Dezember beschließen wollen – ist auch im Bereich Bildung und Hochschule ein Zukunftshaushalt. Dafür haben die Koalitionsfraktionen den Regierungsentwurf in den vergangenen Wochen an…

weiterlesen →

PM SPD/Mann: Anhörung bestätigt SPD-Erfolg: Stopp des Stellenabbaus ist Zukunftsinvestition

Holger Mann, Sprecher für Wissenschaft und Hochschule der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zur heutigen Anhörung zur Hochschulentwicklungsplanung 2025 im Ausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien: „Mit der Hochschulentwicklungsplanung 2025 wird ein entscheidender Schritt in der sächsischen Hochschulpolitik gegangen. Das haben die Sachverständigen in der öffentlichen Anhörung des Hochschulausschusses erneut bekräftigt. Die Hochschulen erhalten…

weiterlesen →