Namentliche Abstimmung und Demo zu Kürzung im Jugend- und Sozailbereich in Dresden drängt auf Umdenken. Vor dem Sächsischen Landtag, haben heute anlässlich der Kürzungen im Jugend- und Sozialbereich mehr als 4000 Teilnehmer protestiert. Anlässlich der Debatte um den Antrag „Keine Haushaltskonsolidierung auf Kosten von Kindern und Jugendlichen…“ der Fraktion der SPD und „Die Linke“ erklärt…
Haushalt
Gegen Kürzungen in der Jugendhilfe! Für ein soziales Sachsen.
Am 10. März ruft die Kampagne „Jugend ist mehr wert“ von 11.00 bis 15.00 Uhr vor dem Sächsischen Landtag in Dresden zu einer Kundgebung gegen die geplanten Kürzungen in der Jugendhilfe auf. Diese bedrohen die sächsische Jugendhilfelandschaft in ihren Grundfesten. Gefährdet sind vor allem Jugendeinrichtungen und Angebote in Städten und Gemeinde sowie von Landesverbänden. Ebenso…
Stärker soziale Dimension des Bologna-Prozess in Blick nehmen, statt immer mehr kontraproduktiver Reglementierungen!
Holger Mann, Sprecher für Hochschule und Wissenschaft der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, erklärt zur Anhörung der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag „Wie weiter mit Bologna? – Gutes und chancengerechtes Studium in Sachsen!“: „Am gestrigen Donnerstagabend positionierten sich sechs Sachverständige vor 50 Gästen zu den Vorschlägen der SPD-Landtagsfraktion. Ihr Fazit: Die SPD-Fraktion wird in ihrer Auffassung bestärkt,…
Offenes Forum der SPD-Fraktion: „Kommunalfinanzen“.
Der Arbeitskreis Finanzen, Recht und Soziales der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag, zu dem auch Holger Mann gehört, besucht am kommenden Montag, den 7. Dezember, den Landkreis Nordsachsen. Zunächst werden die Abgeordneten im Brustzentrum des Kreiskrankenhauses Torgau „Johann Kentmann“ gGmbH mit Ärzten diskutieren und sich dort über das „Screening Programm“ informieren. Anschließend besuchen sie die neu…
Rektorenbrief der SPD- Landtagsfraktion
Ende Oktober erreichte die SPD-Landtagsfraktion ein Schreiben, das von den Rektoren der TU Chemnitz, TU Dresden, Bergakademie Freiberg und Universität Leipzig unterzeichnet worden ist. Sie haben darin ein deutliches Bekenntnis der Politik zu der für Sachsen existentiell wichtigen Hochschulaussstattung und einer dementsprechenden Finanzierungszusage für einen längeren Zeitraum gefordert.