Die Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat für die Sanierung und Modernisierung von bundesweit mehr als 26 national bedeutsamen Kultureinrichtungen 16,2 Millionen Euro freigestellt. Diese stammen aus dem Programm: „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland (INK)“. Darin enthalten sind erfreuliche Nachrichten für Leipzig: Das GRASSI Museum für angewandte Kunst hat mehr als eine halbe Million zur Erneuerung seiner Ausstellungsbeleuchtung und Alarmanlagen erhalten.
Dazu Holger Mann, Bundestagsabgeordneter für Leipzig: Ich freue mich sehr, dass das GRASSI Museum beim Programm „INK“ bedacht wurde. Es gehört zu einem der großen und bedeutenden Museen in Leipzig mit internationaler Bedeutung im Bereich Gestaltung. Es zeigt wechselnde Ausstellungen zu Kunsthandwerk, Design, Fotografie und Architektur. Mit dem Förderprogramm möchte der Bund den hohen gesamtgesellschaftlichen Wert von Kunst hervorheben und bekräftigen.“
Hintergrund:
Mit dem Programm: „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland (INK)“ fördert der Bund (meist hälftig mit den Ländern) bundesweit bedeutende Kultureinrichtungen. Im Vordergrund stehen hierbei Investitionsmaßnahmen, wie Sanierungsarbeiten, Erweiterungsmaßnahmen und Modernisierung von Dauerausstellungen.